Dein Home Assistant wird erst durch die Automatisierungen zum richtigen Smarthome. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Automationen in Home Assistant erstellst. Außerdem erkläre ich dir, was hinter den Begriffen Auslöser (Trigger), Bedingung (Condition) und Aktion (Action) steht.
Aufruf der Automatisierungen
Die Automationen erreichst du über Einstellungen → Automatisierungen & Szenen. Im nun folgenden Fenster siehst du eine Übersicht über deine bisher erstellten Automationen.

Du kannst dir die einzelnen Automationen über das Klicken auf die Überschriften anzeigen lassen. Möchtest du eine neue Automation erstellen, klickst du auf Automatisierung erstellen (rechts unten). Über die drei Punkte (Hamburgermenü) kannst du einzelne Automationen ausführen, deaktivieren, duplizieren oder löschen. Auch einen Ablauf der Automation (siehe unten) kannst du dir anzeigen lassen.
Automatisierung erstellen
Klickst du auf die Schaltfläche Automatisierung erstellen, kannst du auswählen, ob du eine neue Automatisierung erstellen oder eine sogenannte Blueprint (Blaupause) verwenden möchtest. Blueprints sind Vorlagen von Automationen der Community. Auf folgender Seite kannst du dir Blueprints herunterladen (https://community.home-assistant.io/c/blueprints-exchange/53).

Im nächsten Schritt fahren wir mit einer neuen Automatisierung fort. Eine Automatisierung besteht aus einem Auslöser (Triggers) und einer Aktion (Actions). Diese kann durch eine Bedingung (Conditions) eingeschränkt werden.

Nachdem der Auslöser und die Aktion ausgewählt wurden, kann die Automatisierung über den Button Speichern gespeichert werden. Natürlich kann der Automatisierung ein Name und eine Beschreibung gegeben werden.
Auslöser
Folgende Auslöser können eine Automation starten:

Auf den verlinkten Seiten erkläre ich dir die einzelnen Auslöser anhand von Beispielen.
- Dauerhafte Benachrichtigung
- Geolokalisierung
- Gerät
- Home Assistant
- Kalender
- Manuelles Ereignis
- MQTT
- Numerischer Zustand
- Satz
- Sonne
- Tag
- Template
- Webhook
- Zeit
- Zeitraster
- Zone
- Zustand
Bedingung
Bedingungen grenzen Auslöser ein. Bei den Bedingungen stehen dir folgende zur Auswahl.

Auf den verlinkten Seiten erkläre ich dir die einzelnen Bedingungen anhand von Beispielen.
- Ausgelöst durch (Trigger ID)
- Gerät
- Nicht
- Numerischer Zustand
- Oder
- Sonne
- Template
- Und
- Zeit
- Zone
- Zustand
Aktion
Folgende Aktionen können, wenn der Auslöser und die Bedingung erfüllt sind, ausgeführt werden.

Auf den verlinkten Seiten erkläre ich dir die einzelnen Bedingungen anhand von Beispielen.
- Auswählen
- Bedingung
- Dienst ausführen
- Gerät
- Manuelles Ereignis
- Medien abspielen
- Parallel laufen
- Stopp
- Szene
- Variablen definieren
- Warte auf eine Vorlage
- Warten auf den Ablauf der Zeit (Verzögerung)
- Warten auf einen Auslöser
- Wenn-dann
- Wiederholen
Änderungsprotokoll
10/2023 Veröffentlichung des Beitrages
* Die mit Sternchen markierten Links sind sogenannte „Affiliate-Links“. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wird über diese ein Einkauf getätigt, werde ich mit einer kleinen Provision beteiligt – ohne das Kosten für dich entstehen. Vielen Dank für deinen Support!