In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit deinem Kostal Wechselrichter alle wichtigen Momentanwerte deiner Photovoltaikanlage auf einer Dashboardseite in Home Assistant angezeigt bekommst.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationenverwendete Geräte und Dienste
Für mein Dashboard musst du deinen Kostal Wechselrichter zu Home Assistant hinzugefügt haben. Eine Anleitung zum Hinzufügen deines Kostal Wechselrichters habe ich dir hier (Kostal Wechselrichter) verlinkt. Außerdem werden die Solar Prognosen auf meiner Dashboardseite angezeigt.

Sensor Einspeisung/Verbrauch hinzufügen
Im nächsten Schritt öffnest du den File Editor. In der Configuration.yaml fügst du, soweit noch nicht geschehen, folgenden Code hinzu.
sensor: !include sensor.yaml
In der Datei sensor.yaml fügst du folgenden Code hinzu.
- platform: template
sensors:
einspeisung:
friendly_name: 'Einspeisung/Verbrauch'
unit_of_measurement: 'W'
value_template: "{{ -1 * states('sensor.scb_grid_power') | float(0) }}"
Durch diesen Code wird ein neuer Sensor mit der Benennung „einspeisung“ erstellt. Als Name wird „Einspeisung/Verbrauch“ angegeben. Die Einheit ist Watt. Als Zustandswert wird der Sensorwert Grid Power mit -1 multipliziert. Im Anschluss wird die Datei gespeichert, die Konfiguration kontrolliert und Home Assistant neu gestartet. Durch den neuen Sensor werden die Hausverbrauchswerte mit negativen Werten ausgeben. Die Einspeisung wird als positiver Wert ausgegeben.
Solar Prognose
Bei der Solar Prognose ist eine Entität deaktiviert. Die Entität „Production next hour“ zeigt eine Prognose der Produktion in Watt in der nächsten Stunde an. Diese Entität ist zu aktivieren.

Dashboard
Nachdem eine neue Ansicht hinzugefügt wurde wird eine neue Karte zum Dashboard hinzugefügt. Den Code der Karte habe ich im folgenden Code eingefügt:
type: vertical-stack
cards:
- type: horizontal-stack
cards:
- type: gauge
entity: sensor.scb_autarky_day
name: Autarkie (Tag)
needle: true
- type: gauge
entity: sensor.scb_autarky_month
name: Autarkie (Monat)
needle: true
- type: horizontal-stack
cards:
- type: gauge
entity: sensor.scb_autarky_year
name: Autarkie (Jahr)
needle: true
- type: gauge
entity: sensor.scb_autarky_total
name: Autarkie (gesamt)
needle: true
- show_current: false
show_forecast: true
type: weather-forecast
entity: weather.home
- type: glance
entities:
- entity: sensor.power_production_next_hour
- entity: sensor.power_production_next_hour_2
In dieser Karte wird die Autarkie (Tag/ Monat/ Jahr/ Gesamt) ausgeben. Ebenfalls wird eine Wetterprognose hinzugefügt. Zu guter letzt wird in dieser Karte die Prognose der erzeugten Solarenergie in Watt in der nächsten Stunde ausgegeben.
Im Anschluss fügst du eine weitere Karte hinzu. Hierfür wird die Karte mini-graph card (mini graph card) benötigt. Du fügst folgenden Code hinzu:
square: true
columns: 2
type: grid
cards:
- type: custom:mini-graph-card
entities:
- entity: sensor.scb_ac_power
group: false
hour24: true
line_width: 6
points_per_hour: 2
show:
extrema: true
fill: fade
icon: true
labels: false
name: true
state: true
name: Wechselrichter
align_state: center
color_thresholds:
- value: 1
color: green
- type: custom:mini-graph-card
entities:
- entity: sensor.einspeisung
group: false
hour24: true
line_width: 6
points_per_hour: 2
show:
extrema: true
fill: fade
icon: true
labels: false
name: true
state: true
name: Einspeisung/Verbrauch
align_state: center
color_thresholds:
- value: -1
color: red
- value: 1
color: green
- type: custom:mini-graph-card
entities:
- entity: sensor.scb_solar_power
group: false
hour24: true
line_width: 6
points_per_hour: 2
show:
extrema: true
fill: fade
icon: true
labels: false
name: true
state: true
name: PV Generator
align_state: center
color_thresholds:
- value: 1
color: green
- type: custom:mini-graph-card
entities:
- entity: sensor.scb_home_power
group: false
hour24: true
line_width: 6
points_per_hour: 2
show:
extrema: true
fill: fade
icon: true
labels: false
name: true
state: true
name: Hausverbrauch
align_state: center
color_thresholds:
- value: 1
color: red
- type: custom:mini-graph-card
entities:
- entity: sensor.scb_dc1_power
group: false
hour24: true
line_width: 6
points_per_hour: 2
show:
extrema: true
fill: fade
icon: true
labels: false
name: true
state: true
name: DC 1
align_state: center
color_thresholds:
- value: 1
color: green
- type: custom:mini-graph-card
entities:
- entity: sensor.scb_dc2_power
group: false
hour24: true
line_width: 6
points_per_hour: 2
show:
extrema: true
fill: fade
icon: true
labels: false
name: true
state: true
name: DC 2
align_state: center
color_thresholds:
- value: 1
color: green
In dieser Karte werde die Momentanwerte des Kostal Wechselrichters ausgegeben. Neben den Werten des Wechselrichters, dem PV Generator und dem DC wird auch der Hausverbrauch und die Einspeisung/Verbrauch angezeigt.

Wenn du Fragen zu diesem Dashboard oder diesem Beitrag hast, kannst du diese gerne in den Kommentaren unterhalb dieses Beitrages hinzufügen.
Moinsen,
grundsätzlich würde ich es gut finden, wenn zu den jeweiligen Blogbeiträgen auch das Datum wann er erstellt wurde angezeigt wird. So kann man besser einschätzen ob er für die aktuelle Version von HA noch anwendbar ist. Alternativ wäre natürlich auch schön, wenn die verwendete Version von HA genannt wird.
Kann man die Einstellungen auch mit der aktuellen Home Assistant Version 2022.11.1 nutzen? Seit längerem gibt es ja das Energy-Dashboard…
Gruß,
Chris
Vielen Dank für das Feedback. Das Datum des Beitrages kann ich gerne aufnehmen. Auch die verwendete Version von Home Assistant werde ich zukünftig aufnehmen. Dieses Dashboard mit den Momentanwerten funktioniert auch in der Home Assistant Version 2022.11. Im Gegensatz zum Energy Dashboard, welches nur 1 x in der Stunde aktualisiert wird, sind auf dieser Dashboardseite die aktuellen Einspeise-/Verbrauchswerte (alle 10 Sekunden Aktualisierung) ersichtlich.
Hallo, wie hast du die Sensoren für die Autarkie (Tag/ Monat/ Jahr/ Gesamt) angelegt?
Mit freundlichen Grüßen
Alexander W.
Hi,
Ist bekannt ob das auch bei der aktuelle HA-Version 2023.11 irgendwas noch funktioniert?
Bei der custom mini graph card bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Konfigurationsfehler erkannt:
bad indentation of a mapping entry (120:25)
117 | align_state: center
118 | color_thresholds:
119 | – value: 1
120 | color: greentype: custom:mini-graph-card
——————————-^
Bei mir existieren aktuell mit 2023.11.3 keine Probleme.